Mit der richtigen Baufinanzierung ins eigene Haus

Immer mehr Deutsche träumen den Traum von den eigenen vier Wänden. Sie wollen einfach keine sehr hohen Mieten bezahlen, sondern die monatliche Miete lieber durch eine Rate für einen Immobilienkredit ersetzen. Bauen ist wieder im Trend und besonders wenn die Zinsen tief in den Keller sinken, wie das momentan der Fall ist, dann lohnt es sich auf jeden Fall, über den Bau oder den Kauf eines Hauses nachzudenken.

Ein Baudarlehen aufnehmen heißt, die Bauherren müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie sich über einen sehr langen Zeitraum verschulden müssen. Nicht selten dauert es 25 bis 30 Jahre, bis ein Immobilienkredit vollständig zurückgezahlt wird. Wer clever ist, der sucht sich seinen Immobilienkredit sehr sorgfältig aus und kann auf diese Weise Geld sparen.

Viele scheuen sich davor, eine so hohe Summe aufzunehmen, wie sie für den Bau oder Kauf eines eigenen Heims erforderlich ist. Aber mit dem richtigen Kredit, der auf den persönlich finanziellen Spielraum zugeschnitten wird, lässt sich auch ein Immobilienkredit ohne Probleme stemmen. Wichtig ist es zum Beispiel, dass der Immobilienkredit eine lange Zinsbindung hat. In der Regel sollten es mindestens zehn Jahre sein, in denen der Kredit festgeschrieben wird. Ändern sich in diesem Zeitraum die Zinssätze und steigen an, dann spielt das für den Kreditnehmer keine Rolle. Er bekommt sein Darlehen zu dem Zinssatz, den er zu Anfang des Kredits mit der Bank ausgehandelt hat. Das Gleiche gilt natürlich auch für den Fall, dass die Zinsen noch weiter sinken.

Auch das Eigenkapital spielt bei einer Baufinanzierung eine entscheidende Rolle. Optimal ist es, wenn die zukünftigen Bauherren 10% der Kreditsumme als eigenes Kapital mitbringen, bei einer Kreditsumme von 100.000 Euro wären das 10.000 Euro. Wer handwerklich begabt ist und viel in Eigenregie machen kann, der spart zusätzlich Geld. Viel Eigenarbeit kann bei einem Fertighaus geleistet werden, denn ein sogenanntes Ausbauhaus spart viel Geld, erfordert aber auch viel Zeit. Es ist immer eine gute Idee, die großen Gewerke wie die Heizung, die Sanitär- und die Elektroinstallation von einem erfahrenen Handwerker machen zu lassen. Das Verlegen der Fliesen, der Teppiche, des Laminats oder des Parketts kann vom Bauherren übernommen werden, ebenso wie das Tapezieren oder auch der Aufbau der Treppe.

Um einen Immobilienkredit auszurechnen, kann ein Kreditrechner im Internet eine sehr gute Sache sein, denn mithilfe dieses Rechners kann jeder nach wenigen Sekunden sehen, wie teuer der Kredit für das Traumhaus tatsächlich wird.