Darauf sollten Sie beim Girokonto achten

Vor der Eröffnung eines Girokontos bei einer Direktbank sollten Kunden sich fragen, auf welche Leistungen sie besonderen Wert legen. Die meisten Kunden möchten ein kostenloses Girokonto haben und außerdem leicht und ohne Gebühren einen Geldautomaten nutzen. Das heißt, dass die Verbraucher Wert auf:

– Ein kostenloses Girokonto legen (85 %)
– Flächendeckende, kostenlose Versorgung mit Bargeld (83 %)
– Weltweit kostenlose Bargeldabhebung (72 %)
– Umfangreiche Onlinefunktionen (52 %)

Gerade der letzte Punkt muss noch einmal nach der jungen und der älteren Generation unterschieden werden. Junge Menschen legen sehr viel mehr Wert darauf (72 %), als ältere Kontoinhaber. Das sind aber nur die Wünsche der Kunden an die Angebote einer Onlinebank, die Wirklichkeit sieht anders aus, wie die Zeitschrift „Finanztest“ schon im Juli 2010 herausgefunden hat. Inwiefern das auch heute noch zutreffend ist, kann jeder Verbraucher über einen Vergleichsrechner für Girokonto herausfinden, der ist auf jeden Fall kostenlos.

Die Angebote der Onlinebanken für ein Girokonto
In der gleichen Erhebung wurde außerdem festgestellt, dass nur 8 von 73 getesteten Banken und Sparkassen ein tatsächlich kostenloses Online Girokonto anbieten. Ohne ein Konto kann aber heute niemand mehr auskommen. Löhne und Gehälter werden nur noch per Überweisung gezahlt und kaum ein Vermieter möchte heute noch die Miete in bar bezahlt bekommen. Auch die Käufe im Internet, Rechnungen bezahlen und wer möchte Geld anlegen sind durch ein online Girokonto möglich. Wer sich nach einer neuen Anbieterbank umsehen möchte, sollte dazu einen Vergleichsrechner benutzen. Hier sind alle wichtigen Informationen zu finden, die zu dem entsprechenden Angebot der Bank gelten. Der Vergleichsrechner kann gefiltert werden und macht den Überblick damit noch einfacher. Wer keine Kreditkarte möchte, kann dies ebenso berücksichtigen, wie das Angebot für besonders niedrige Dispozinsen.

Die monatlichen Kontoführungsgebühren und Kosten zählen
Ein Online Girokonto kann kostenlos sein, günstig oder teuer. Das liegt auch daran, dass die Banken Kontoführungsgebühren berechnen, wenn der Kunde eine bestimmte Zahl an Kontobewegungen überschreitet. Andere Anbieter berechnen erst ab einem bestimmten monatlichen Einkommen, was die Kontoführung kostet bzw. nicht. Die Direktbanken können hier am meisten anbieten, haben dafür aber auch einige kleine Nachteile. Der größte kann für Kunden sein, dass sie keinen direkten Ansprechpartner vor Ort haben. Eine Servicehotline steht jedoch immer zur Verfügung. Nicht weniger teuer können Bargeldabhebungen werden, wenn der benutzte Geldautomat nicht zur Gruppe der Banken gehört, bei der man das Konto unterhält. Auch hier heißt es deshalb, aufpassen!