Kreditkarte: Darauf sollten Kunden achten

Für viele Verbraucher ist die Kreditkarte mittlerweile das wichtigste Zahlungsmittel geworden. Sie können mit der kleinen Plastikkarte überall bezahlen und brauchen nicht ständig Bargeld mit sich herumzuschleppen. Deshalb hat die Kreditkarte in den vergangenen Jahren nicht nur für den Urlaub, sondern auch im Alltag den Markt der Zahlungsmöglichkeiten erobert. Vor allem Verbraucher, die viel unterwegs sind oder ihre Einkäufe hauptsächlich in Onlineshops abwickeln, greifen gern zur Kreditkarte. Sie haben damit ihre Ausgaben stets im Blick und müssen nicht eine Vielzahl unterschiedlicher Bezahlsysteme verwalten.

Doch von Anbieter zu Anbieter kann es große Unterschiede geben. Bei der Beantragung einer Kreditkarte sollten die Kunden auf jeden Fall auf ein paar mögliche Fallstricke achten: Am wichtigsten ist sicher die Frage, welche Gebühren pro Jahr für die Nutzung der Kreditkarte anfallen und welche Extras in dem Angebot enthalten sind. Wichtig kann auch die Art der Kreditkarte sein. Denn Kunden, die mit einer Platinumkarte bezahlen, bekommen oft so manches Extra, das beispielsweise für Kunden mit einer Goldkarte nicht enthalten ist. Entscheidend für die Frage, welche Karte sich wohl am besten lohnt, sind natürlich auch die Gebühren, die für Abhebungen am Geldautomaten anfallen. Sonderleistungen wie Bonussysteme oder Versicherungen sind für viele Verbraucher das Zünglein an der Waage, um sich für den einen oder anderen Anbieter zu entscheiden. Wer bereits alle für ihn wichtigen Informationen bereits eingeholt hat, ist natürlich auch froh, wenn er den Antrag für die Karte online bequem von zu Hause aus erledigen kann und nicht extra zur nächsten Bankfiliale fahren muss, um den Antrag persönlich auszufüllen.

Ein sorgfältiger Vergleich lohnt sich für den Verbraucher auf jeden Fall, denn nachdem Kreditkarten inzwischen sehr weit verbreitet sind, bieten die Banken Kreditkarten für jeden Bedarf an. Beispielsweise gibt es für Studenten, die eine Kreditkarte beantragen, spezielle Tarife, die meist sehr attraktive Leistungen wie eine hohe Verzinsung des Guthabens anbieten. Interessant ist auch ein so genanntes Kreditkarten-Doppel, vor allem dann, wenn die Karte oft benutzt wird. Darüber hinaus bieten die Banken auch Angebote, damit bei Paaren oder Verheirateten jeder seine eigene Karte benutzen kann. Die Vielfalt der Angebote in Sachen Kreditkarte kennt mittlerweile so gut wie keine Grenzen mehr.